Baumsubtrat A und B direkt vom Hersteller
Bei uns erhalten Sie Baumsubtrat A und B höchster Qualität für alle Einsatzmöglichkeiten in Neunburg, Nabburg, Schwarzenfeld, Schwandorf, Wackersdorf, Oberviechtach und der gesamten Oberpfalz.
Baumsubstrat A

Einschichtsubstrat für den tiefgründigen Einbau in offene Baumgruben von Stadt- und Straßenbäumen
Verwendung
- Bodensubstrat zum tiefgründigen einschichtigen Einbau in tiefe nicht-überbaute Baumgruben von Stadt- und Straßenbäumen
- in beengten, verrüttelungs- und verdichtungsgefährdeten Standräumen
- dauerhaft verrüttelungsstabil und durchwurzelbar bis über 2 m Tiefe
- entspricht ZTV-Vegtra-Mü, Bauweise A, sowie der FLL-Empfehlung für Baumpflanzungen, Bauweise 1
Zusammensetzung:
Ziegelsplitt, Natursand, Oberboden, Kompost
Dichten:
ca. 960 kg/cbm (lockere Schüttdichte nach DIN 1097-3)
Setzungsfaktor:
ca. 18 % bis zur natürlichen Lagerungsdichte
Vegetationstechnische Eigenschaften:
- verrüttelungsstabil, korngestuft: Körnung 0 /16 mm
- Korngrößenverteilung: entsp. Sieblinienband A / PG-BW 1
(gemessen bei Sollverdichtung 80% DPr) - Schlämmkorngehalt (d < 0,063 mm): ca. 12 Masse -%
- Sandkorngehalt (d = 0,063 – 2 mm): ca. 42 Masse -%
- Gesamtporenvolumen: ca. 61 Volumen -%
- Luftgehalt bei max. WK: ca. 11 Volumen -%
- Wasserspeicherfähigkeit: ca. 50 Volumen -%
- Wasserdurchlässigkeit mod. kF: 0,006 cm/s (6 x 10-4 m/s)
- pH – Wert: ca. 7,8
- Salzgehalt, elektr. Leitfähigkeit: ca. 291 mg / 100 g TS
- Anteil an organischer Substanz: ca 3,6 Masse -%
Baumsubstrat B

Tragfähiges Baumsubstrat als Vegetationstragschicht in Baumgruben.
Verwendung
- mineralisches strukturstabiles Einschichtsubstrat zur Wurzelraumerweiterung von Stadtbäumen unter Verkehrsflächen
- zur Verwendung als überbaubarer durchwurzelbarer Unterbau unter der Verkehrstragschicht; dort maschinell verdichtbar auf 95 – 100 % DPr
- erreichbare Tragfähigkeit EV2= 80 – 100 MN/qm
Zusammensetzung:
Naturschotter, Ziegelsplitt, Carbosand, Lava, Kompost
Dichten:
ca. 1210 kg/cbm (lockere Schüttdichte nach DIN 1097-3)
ca. 1360 kg/cbm (nach maschineller Verdichtung)
Setzungsfaktor:
ca. 25 % bei maschineller Verdichtung
Vegetationstechnische Eigenschaften:
(gemessen bei Sollverdichtung 100% DPr)
- verrüttelungsstabil, korngestuft: Körnung 0 /32 mm
- Schlämmkorngehalt (d < 0,063 mm): ca. 7,4 Masse -%
- Sandkorngehalt (d = 0,063 – 2 mm): ca. 30 Masse -%
- Kieskorngehalt (d = 2 – 32 mm): ca. 63 Masse -%
- Gesamtporenvolumen: ca. 49 Volumen -%
- Luftgehalt bei WKmax: ca. 13 Volumen -%
- maximale Wassserkapazität WKmax ca. 36 Vol.-%
- Wasserdurchlässigkeit mod. kF: 0,014 cm/s (1,4 x 10-4 m/s)
- pH – Wert: ca. 7,9
- Salzgehalt, elektr. Leitfähigkeit: ca.284 mg / 100 g TS
- Anteil an organischer Substanz: ca. 1,8 Masse -%